Frühling an Bord: Tipps zum Auswintern Ihres Bootes – von Bavaria Yachts

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – höchste Zeit, das eigene Boot aus dem Winterschlaf zu holen. Damit der Start in die Saison reibungslos abläuft, haben wir einige Tipps zum Auswintern für Sie zusammengestellt. Ob Segel- oder Motoryacht – mit diesen Schritten starten Sie optimal in die Saison.

Viel Spaß beim Lesen!

 

 

Standard-Checkliste – das A und O beim Auswintern. Diese Punkte sollten zur Standardprozedur gehören.

  • Rumpf und Deck: Sichtprüfung Beginnen Sie mit einer gründlichen Inspektion des Rumpfs auf Risse oder Schäden am Antifouling. Auch das Deck sollte auf lose Beschläge oder Gelcoat-Schäden untersucht werden.
     
  • Motor & Antrieb: Startklar machen Wechseln Sie das Motoröl, überprüfen Sie den Ölfilter und inspizieren Sie den Impeller. Kontrollieren Sie die Kraftstoffleitungen auf Risse und Undichtigkeiten. Vergessen Sie nicht den Zinkanoden-Check und die Kontrolle der Borddurchlässe.
     
  • Elektrik & Batterien: Spannung prüfen Laden Sie die Batterien vollständig auf, prüfen Sie die Bordelektronik auf Funktion und überprüfen Sie alle Kabelverbindungen auf Korrosion oder Bruchstellen. Navigationslichter, Bilgenpumpen und Funkanlage sollten jetzt wieder einsatzbereit sein.
     
  • Frischwasser- & Abwassersystem Spülen Sie das komplette Wassersystem durch, kontrollieren Sie Schläuche und Dichtungen und desinfizieren Sie den Frischwassertank. Bei Bedarf Dichtungen tauschen – hier hilft unser Partner SVB mit einem großen Sortiment an original BAVARIA Ersatzteilen weiter.
     
  • Sicherheitsausrüstung checken Feuerlöscher, Rettungswesten, Signalmittel – alles prüfen, aktualisieren und ggf. ersetzen. Achten Sie auch auf das Verfallsdatum von Seenotsignalmitteln!
     
  • Polieren & Versiegeln für den Werterhalt Gönnen Sie Ihrer Yacht eine professionelle Politur und Versiegelung – das schützt nicht nur vor UV-Strahlen und Salzwasser, sondern lässt Ihr Boot auch in neuem Glanz erstrahlen.

Profi-Tipps direkt aus der Werft von Bavaria Yachts. In der Werft arbeiten viele langjährige Segler und Bootsliebhaber. Diese Tipps kommen direkt von unseren Experten aus der Werft.

  • WD-40 für Beschläge: Einmal leicht über alle Scharniere, Winschen, Schlitten und Schlösser – schützt nicht nur vor Korrosion, sondern hält auch alles leichtgängig.
     
  • Segel & Rigg-Profi-Check Insbesondere nach längerer Zeit lohnt sich ein professioneller Rigging-Check: Drahtseile, Wantenspanner, Rollen und Blöcke sollten von einem Fachbetrieb geprüft werden. Auch sollten die Segel auf UV-Schäden und die Nähte kontrolliert werden.
     
  • Werkzeug Check: Nach den Winterarbeiten am Boot herrscht oft ein wildes Durcheinander im Werkzeugkasten. Einmal in Ruhe alles sortieren und bei Bedarf durch neues Werkzeug ersetzen. Spart lästiges Suchen, wenn man mal auf die Schnelle etwas benötigt.
     
  • Essig gegen Gerüche: Stellen Sie vor dem ersten Törn eine Schale mit Essig ins Schiff – das neutralisiert muffige Wintergerüche im Innenraum auf natürliche Weise. Duftspender überdecken meist nur.
     
  • Software-Updates & Kartenmaterial Prüfen Sie bei elektronischen Navigationssystemen, ob Updates verfügbar sind. Auch Kartenmaterial sollte auf dem neuesten Stand sein – besonders bei digitalen Seekarten ein absolutes Muss.
     
  • Gasanlage überprüfen lassen Wenn Sie eine Gasanlage an Bord haben: Nur eine fachgerechte Gasprüfung bietet die notwendige Sicherheit. Planen Sie rechtzeitig einen Termin ein – viele Häfen und Werften bieten diesen Service im Frühjahr gebündelt an.
     
  • Antriebsstrang professionell justieren Kleine Unwuchten oder falsch eingestellte Wellenanlage können langfristig große Schäden verursachen. Lassen Sie Welle, Propeller und Lager von einem Fachbetrieb ausrichten und überprüfen.

Unser Fazit:

Mit einer guten Vorbereitung und dem richtigen Know-how legen Sie den Grundstein für entspannte und sichere Törns. Achten Sie beim Auswintern auf die Basics und führen Sie alles gewissenhaft durch. Sie möchten das Auswintern lieber einem Profi überlassen? Über unsere Händlersuche finden Sie sicher jemanden in Ihrer Nähe, der die Auswinterung für Sie übernimmt. Zur Händlersuche.

Sollten Ihnen Ersatzteilen oder Zubehör fehlen, empfehlen wir Ihnen unseren Partner SVB – dort finden Sie alles, was Sie für den Frühjahrs-Check Ihrer Bavaria Yacht benötigen.

Wir wünschen Ihnen eine gute Saison und immer eine Handbreit Wasser unter’m Kiel. 

Ihr Bavaria Yachts Team