Hinter den Kulissen auf der Interboot 2019 in Friedrichshafen

veröffentlicht am 09. Oktober 2019

Das BAVARIA YACHTS Team am Stand der Interboot 2019.

Das BAVARIA YACHTS Team am Stand der Interboot 2019.

Bekanntlich gehört der September zu den Monaten mit den meisten Wassersportmessen weltweit. Zusammen mit unseren Händlern sind wir als Aussteller auf allen wichtigen Messen im Inland und Ausland vertreten, sowie z. B. auf der Interboot in Friedrichshafen am Bodensee. Für die Werft ein echter Messe Marathon und eine logistische Herausforderung. Das auf jeder Messe die richtigen Segel‐ und Motorboote aus der Werft in Giebelstadt ausgestellt werden ist dabei nur ein Teil einer langen Vorbereitung.

Wie laufen die Vorbereitungen zur Interboot in Friedrichshafen ab?

Wenn die Besucher auf der Interboot die großen Messestände von Werften und Ausrüstungsherstellern aus dem Inland und Ausland in den Hallen und dem Freigelände sehen und die Segelboote und Motorboote neugierig besichtigen, dann ist es geschafft: Das Ergebnis monatelanger Vorbereitung und vieler logistischer Hürden. Die Interboot selbst ist dann fast nur noch ein Kinderspiel und die Besucher können sich auf eine perfekte Messe in Friedrichshafen freuen.

Messestände für die Interboot bei der Messe Friedrichshafen müssen schon ein dreiviertel Jahr im Voraus gebucht werden, sonst sind alle attraktiven Plätze vergeben. Die ausgestellten Yachten werden ebenfalls spätestens ein halbes Jahr vor Messebeginn der Interboot in Friedrichshafen eingeplant. Hier arbeiten die Händler, die später auf der Interboot BAVARIA YACHTS als Aussteller präsentieren, eng mit der Werft zusammen. Da die Werft selbst keine Ausstellungs‐ oder Lagerboote besitzt, und um Transportkosten zu optimieren, werden nur Yachten eingeplant, die im Anschluss der Interboot von Friedrichshafen weiter ihren Weg zum Endkunden finden.

Auf einer Messe muss alles an seinem Platz sein.

Als Aussteller einen Messestand auf der Interboot in Friedrichshafen zu bauen, oder besser gesagt durch ein Fachunternehmen bauen zu lassen, ist oft nicht weniger aufwendig, wie ein eigenes Haus zu bauen. Der gebuchte Platz auf der Messe für die Boote will optimal ausgenutzt werden. Eine Kaffeeküche, IT‐Technik, Platz für Besprechungstische und nicht zuletzt die Yachten selbst wollen untergebracht werden. Die Präsentation auf der Interboot soll den Kunden ansprechen und die Marke selbst perfekt in Szene gesetzt werden.

Erfahrene Messearchitekten helfen bei dieser Aufgabe, bevor es in die Umsetzung geht. Strom‐ und Wasseranschlüsse müssen bei den Messeveranstaltern wie der Messe Friedrichshafen am Bodensee rechtzeitig gebucht werden. Sollen Lichter und Banner über dem Messestand angebracht werden, müssen entsprechende Hängepunkte in der Messehalle ebenfalls bestellt werden. Grafiken und Bilder, die den Stand schmücken, werden vom Marketing ausgesucht und für den Druck vorbereitet.

Motorboote von BAVARIA YACHTS in Halle A5 der Interboot.

Die Range der Motorboote präsentierten wir in Halle A5.

Yachten auf einer Messe zu platzieren ist eine logistische Herausforderung.

Und nicht zu Letzt müssen die Yachten auf die Messe in Friedrichshafen. Bei Messen wie der Interboot Friedrichshafen am Bodensee, die in einer Messehalle stattfinden, sorgen Spediteure dafür, dass das Uhrwerk der Messelogistik perfekt läuft. Jede Yacht muss Zentimeter genau auf dem vorher festgelegten Platz in der Halle rangiert werden. Mobile Kräne helfen beim Umsetzen der Boote oder um sie in den Lagerböcken auf die richtige Höhe zu bringen, damit später alles zum Messestand passt und die Besucher leicht an Bord kommen. Ein eingespieltes Team von BAVARIA YACHTS überwacht das Abladen und beginnt im Anschluss die Yachten für die Messe vorzubereiten. Bei Segelbooten werden kurze Messemasten gestellt, bei Motorbooten nicht selten eine Flybridge montiert, die aus Transportgründen in der Werft nur Testweise angepasst wurde.

Am Ende ist alles bereit und die Besucher können kommen!

Kurz vor der Messeeröffnung geht ein Reinigungsteam nochmal über Stand und die Boote. Dann kann das Messeteam den Stand übernehmen und er ist für die Besucher geöffnet. In der Halle der Segelboote gehörte die BAVARIA C45 dieses Jahr als größte Yacht der Interboot zu den absoluten Messemagneten. Kunden, die sich für eine Charter der C45 interessierten, zukünftige Eigner und viele Messebesucher nutzten die Chance die C45 zu besichtigen. In der Halle der Motorboote war es die BAVARIA R40 COUPE die viele Interessierte aus Inland und Ausland anzog. Neben den Yachten hatte die Interboot natürlich viel Wassersport an Land und im Interboot‐Hafen zu bieten. Für alle Fans von Wasserski, Wakeboards, Zubehör, Motoren, E‐Antrieben und den neusten Trends gab es viel zu sehen.

Impressionen

Ein Hund mach Pause auf der Interboot 2019.
Tiefenentspannt in den Feierabend
Segelyachten von BAVARIA YACHTS auf der Interboot 2019.
Unsere Segelyachten konnten auf der diesjährigen Interboot in Halle A1 besichtigt werden.
Blick vom Messestand von BAVARIA YACHTS auf der Interboot 2019.
Hier heißt es an Bord kommen. Eine Messe ist die beste Gelegenheit die Yachten hautnah zu erleben.
Die BAVARIA C45 war 2019 die größte Yacht auf der Interboot in Friedrichshafen.
Unsere BAVARIA C45 war in diesem Jahr die größte Yacht auf der Interboot in Friedrichshafen.